Lindenstraße 16 b
Tel.: 03947/2428
Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
Neinstedt liegt am östlichen Ende der Urlaubsregion und blickt auf eine fast 800-jährige Historie zurück. Die Entstehung der Dorfkirche St. Katharina ist bereits im Zusammenhang mit der Gründung eines Zisterzienser- Klosters im 12. Jahrhundert erwähnt. Seine heutige Bekanntheit erlangte der Ort in erster Linie durch die Neinstedter Anstalten. 1850 als Stiftung für die Beherbergung junger Männer eingerichtet, werden in der kirchlichen Einrichtung heute rund 650 behinderte Menschen betreut.
Zum 1. Januar 2009 Neinstedt nach Thale eingemeindet und bildet nun gemeinsam mit den Ortsteilen Allrode, Almsfeld, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Stecklenberg, Treseburg, Warnstedt, Weddersleben, Wendefurth und Westerhausen die Urlaubsregion Bodetal, die aufgrund zahlreicher Sagen und Mythen den Beinamen Sagenharz trägt.
Dank seiner idealen Lage an der Eisenbahnlinie Magdeburg – Thale ist Neinstedt auch für Reisende ohne PKW bequem erreichbar. Mit dem Europaradweg R1 führt zudem ein überregionaler Radwanderweg durch den Ort, und auch die Wanderer auf dem Teufelsmauerstieg kommen durch den Thalenser Ortsteil an der Bode.